Stiftung Statuten Organisation/AGB Archiv Justiz Archiv Politik Chronologie Über uns Seite drucken Kontakt Prozessbeobachter
|
Dauernd gesucht: Parteilose Schweizer/innen als Kandidat/innen für kommunale, kantonale und eidgenössische Parlamente (Liste: parteilose.ch – für Transparenz), welche für Transparenz und gegen die Diskriminierung von Parteilosen durch das Kartell der 5 Grossparteien kämpfen. Anmeldung auf info@parteilose.ch [click' hier]
Aufruf: Parteilose wählen transparente Parteilose: Denn erstens haben die 5 Grossparteien CVP FDP SVP SP und Grüne zur Hauptsache alle dasselbe Parteiprogramm: sie wählen auch die nächsten 20 Jahre keine Parteilosen als Bundesrat, Bundesrichter, Ober- oder Bezirksrichter, Staatsanwälte, Friedensrichter, keine parteilosen Verwaltungsräte/CEO von staatsnahem Betrieben wie Post, Bahn, Spitälern, Suva, Krankenkassen etc. ... Ist diese Diskriminierung von Parteilosen (und Bevorzugung der 5 Grossparteien) bei bestbezahlten staatlichen Stellen überhaupt legal? Mehr…
Und zweitens: Kandidaten der Liste "Parteilose.ch – für Transparenz" machen als einzige keine Heilsversprechen – sondern beobachten und beschreiben nur, was die 5 Gross-parteien wirklich machen. Mehr...
Achtung: Diese CVP FDP SP Grüne und SVP-Richter haben den parteilosen Stiftungsrat mit Fr. 4'000.-- für diese Internetseite gebüsst. Mehr...
Skandal: Spenden an die Stiftung Palun für Parteilose Politiker und Richter und Transparenz können nicht von den Steuern abgezogen werden, Steuern an die 5 Grossparteien aber schon. Mehr...
Unglaublicher Riesenerfolg für superintelligente Richter und Chefbeamte der SVP, CVP, FDP SP, Grüne, die Strafanzeigen gegen parteilose Bürger und Steuerzahler wegen Drohung oder Ehrverletzung einreichen, bekommen in 96% der Fälle Recht und haften nie persönlich für begangene Fehler im Amt, aber umgekehrt werden 96% aller Strafanzeigen (aber auch Staatshaftungsklagen) von privaten parteilose Steuerzahlern wegen Amtsmissbrauch gegen diese abgewiesen. Warum parteilose Rechtsuchende regelmässig scheitern. Mehr...
Um Nationalrat zu werden muss ein Parteiloser 100 Unterschriften sammeln, SVP CVP FDP SP und Grüne aber nur 3. Mehr...
Dauernd gesucht: Neutrale Prozessbeobachter/innen: wie ergeht es parteilosen Bürgern und Steuerzahlern vor Gericht? Anmeldung auf info@parteilose.ch
Diese Entscheide erhalten Parteilose von CVP FDP SP Grünen und SVP-Richtern und Chefbeamten. Mehr...
Gratis-Apéro für parteilose Kandidat/innen, Justizopfer und Prozessbeobachter und gratis 15min. Rechtsberatung für mittellose Parteilose bei Stiftung Palun, Habsburgerstr. 20, 6003 Luzern. Anmeldung bitte 24h im voraus per E-Mail an info@parteilose.ch
Achtung: intransparente Schein-Parteilose als Parlamentarier, Richter oder Regierungsrat. Mehr...
Diese Medien wissen um einen gravierenden Missstand und berichten nicht oder unvollständig darüber. Mehr...
Welche staatlich bezahlten Kommunikationsbüro's reden Missstände schön? Mehr...
Wir beobachten und beschreiben auch: Kantonale Ombudstellen Mehr... Kantonale Datenschützer, die Akteneinsicht verweigern Mehr... Kantonale Aufsichtsbehörden über Ärzte und Zahnärzte Mehr... Kantonale Aufsichtsbehörden über Rechtsanwälte und Notare Mehr... Ombudstelle Privatversicherungen Mehr... Ombudstelle Banken Mehr... Ombudstelle Reisen Mehr... Ombudstelle Swisscom Mehr... Weitere Mehr... |
|
|
Über uns: Nach oben Die Internet-Zeitung und private Ombudstelle von und für partei- und machtlose Bürger/innen und Beobachterin der 5 Grossparteien mit Nachrichten aus Politik und Justiz
Erscheint unregelmässig - Vielen Dank für Ihr Interesse
Redaktion, Verlag und private Ombudstelle: Stiftung Palun pro parteilose & unabhängige Politiker & Richter/innen und für Transparenz, Habsburgerstr. 20, 6003 Luzern (Briefadresse: Postfach 3913, 6002 Luzern), Tel. 041 210 24 90 Fax 041 210 16 47 www.parteilose.ch www.parteilose.net E-Mail: info@parteilose.ch
Erinnerung: Konto Stiftung Palun bei Postfinance - 60-271409-4 IBAN CH87 0900 0000 6027 1409 4
Nach oben Powered by c9c.org
|
|